05.02 Uhr
Juan Chrisóstomo de Arriaga Ouvertüre zur Oper
"Los esclavos felices"
05.10 Uhr
Franz Liszt Ungarische Rhapsodie Nr. 5 e-moll
"Héroïde-élégiaque"
05.19 Uhr
Johann Baptist Vanhal Cellokonzert C-Dur
05.35 Uhr
Gioachino Rossini Introduktion, Thema und
Variationen für Klarinette und Orchester
05.49 Uhr
Joseph Haydn "Quando la rosa"
05.51 Uhr
Joseph Boulogne, Chevalier de Saint-George Allegro
aus dem Violinkonzert G-Dur
06.01 Uhr
Carl Maria von Weber Rondo aus dem
Klarinettenkonzert f-moll op.73
06.07 Uhr
Fritz von Bose Gavotte aus der Suite für Klavier Nr.
1 op. 9
06.12 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Ouvertüre zur Oper "Die
Zauberflöte"
06.21 Uhr
Giuseppe Tartini 1. Satz aus dem Violinkonzert
e-moll
06.28 Uhr
Francesco Salieri Sinfonie B-Dur "La tempesta di
mare"
06.39 Uhr
Mauro Giuliani Siciliana und Rondo alla polacca aus
dem Gitarrenkonzert Nr.1 A-Dur op.30
06.55 Uhr
Edward Elgar Chanson de matin op. 15 Nr. 2
06.58 Uhr
Antonio Vivaldi Concerto ripieno C-Dur
07.03 Uhr
Ferdinand Ries Larghetto con moto aus der Sinfonie
Nr. 7 a-moll op. 181
07.12 Uhr
Johann Matthias Sperger Allegro moderato aus
dem Concerto D-Dur für Corno da caccia
07.19 Uhr
Johann Sebastian Bach Gavotte 1 & 2 aus der
Partita h-moll BWV 831
07.22 Uhr
Gioachino Rossini Sinfonia di Odense
07.30 Uhr
Joseph Haydn Rondo aus dem Klaviertrio e-moll
07.35 Uhr
Franz Schubert Ballettmusik aus "Rosamunde" op.
26 Nr. 2
07.42 Uhr
Louis Joseph Ferdinand Hérold Andante con
violino obligato und Rondo aus dem Klavierkonzert Nr.3 A-Dur
07.54 Uhr
Leopold Mozart 1.Satz aus der "Sinfonia pastorella"
für Alphorn und Streicher
08.00 Uhr
Luigi Boccherini Sinfonie B-Dur op. 35 Nr. 6
08.13 Uhr
Georg Alfred Schumann Intermezzo aus der
Serenade op. 34
08.17 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart 1. Satz aus dem
Oboenkonzert C-Dur KV 314
08.25 Uhr
Henryk Wieniawski Polonaise de Concert op. 4
08.32 Uhr
Caroline Boissier-Butini Sonatine dédiée à Melle
Valérie Boissier
08.33 Uhr
Franz Schubert Ouvertüre B-Dur D 470
08.40 Uhr
Joseph Haydn Andante grazioso aus dem
Streichquartett Es-Dur
08.48 Uhr
Antonio Vivaldi Concerto d-moll op. 9 Nr. 8
09.00 Uhr
Johann Christian Bach Ouvertüre zur Oper "Adriano
in Siria"
09.07 Uhr
Domenico Scarlatti Sonate G-Dur K 454
09.12 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart 1. Satz aus dem
Klavierkonzert Nr. 12 A-Dur KV 414
09.23 Uhr
Gabriel Fauré Menuett und Gavotte aus Masques et
Bergamasques, Suite op. 112
09.29 Uhr
Georg Christoph Wagenseil Allegro assai aus dem
Konzert für Altposaune Es-Dur
09.35 Uhr
Gaetano Donizetti "Se tanto in ira agli uomini" aus
der Oper "Linda di Chamounix"
09.39 Uhr
Carl Maria von Weber Allegro aus dem
Klarinettenkonzert Nr.2 Es-Dur op.74
09.48 Uhr
Carl Loewe Andante grazioso aus der Sinfonie d-moll
1 / 15
09.53 Uhr
Edvard Grieg Norwegische Tänze op. 35 Nr. 2 und 3
10.00 Uhr
Baldassare Galuppi Adagio aus dem Flötenkonzert
D-Dur
10.05 Uhr
Franz Schubert Menuett aus der Sinfonie Nr. 5
B-Dur D 485
10.11 Uhr
Joseph Haydn 2.Satz aus dem Konzert für
Violoncello und Orchester C-Dur
10.19 Uhr
Ludwig van Beethoven Finale aus der Ballettmusik
"Die Geschöpfe des Prometheus" op. 43
10.25 Uhr
Frédéric Chopin Fantaisie-Impromptu cis-moll op. 66
10.31 Uhr
Matthäus Nikolaus Stulick Adagio und Allegro aus
dem Concerto für Oboe, Streicher und Basso continuo c-moll
10.41 Uhr
Nicola Porpora "Mormorando anch'il ruscello" aus
der Oper "L'agrippina"
10.46 Uhr
Antonio Rosetti Sinfonie D-Dur
10.59 Uhr
Enrique Granados Orientale aus 12 Danzas
españolas op. 37
11.04 Uhr
Gioachino Rossini Ouvertüre zur Oper "Il Signor
Bruschino"
11.09 Uhr
Friedrich Kalkbrenner Adagio di molto und Rondo
aus dem Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-moll op.
11.25 Uhr
Giovanni Paisiello "Il mio ben quando verrà" aus der
Oper "Nina, o sia La pazza per amore"
11.33 Uhr
Georg Philipp Telemann Concerto D-Dur für
Trompete, Streicher und Basso Continuo
11.40 Uhr
Domenico Scarlatti Sonate h-moll K 87
11.45 Uhr
Luigi Boccherini Sinfonie D-Dur
11.51 Uhr
Johann Nepomuk Hummel Un poco Larghetto aus
dem Klaviertrio Es-Dur op. 93
11.58 Uhr
Johannes Brahms Ungarische Tänze Nr. 19-21
(instrumentiert von Antonin Dvorák)
12.05 Uhr
Robert Schumann "Nicht schnell" aus
"Märchenbilder" op. 113
12.08 Uhr
Johann Christian Bach Sinfonie in B-Dur op. 9 Nr. 1
12.18 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Allegretto aus dem
Klavierkonzert Nr. 19 in F-Dur KV 459
12.27 Uhr
Otto Nicolai Ouvertüre zur komischen Oper "Die
lustigen Weiber von Windsor"
12.36 Uhr
Padre Antonio Soler Sonate c-moll
12.42 Uhr
Christoph Willibald Gluck Konzert für Flöte und
Orchester G-Dur
12.56 Uhr
Joseph Haydn Menuett und Trio aus dem
Scherzando Nr.3
13.00 Uhr
Edouard Lalo Andante und Rondo aus "Symphonie
espagnole" op. 21
13.15 Uhr
Franz Schubert Ouvertüre zum Singspiel "Die
Freunde von Salamanka"
13.22 Uhr
Johann Pachelbel Kanon und Gigue D-Dur
13.28 Uhr
Johann Sebastian Bach 1. Satz aus dem
Oboenkonzert F-Dur BWV 1053
13.37 Uhr
Teresa Carreño "Corbeille de fleurs" Valse op. 9
13.45 Uhr
Louis Spohr "Wiegenlied, Tanz und Ständchen",
2.Satz aus der Sinfonie Nr.4 F-Dur op.86 ,,Die Weihe der Töne"
13.52 Uhr
Johann Nepomuk Hummel Rondo aus Sonate für
Bratsche und Hammerklavier Es-Dur op. 5 Nr. 3
13.59 Uhr
Carl Maria von Weber Sechs Ecossaisen
14.05 Uhr
Ludwig van Beethoven Larghetto aus der Sinfonie
Nr. 2 D-Dur op. 36
14.17 Uhr
Gioachino Rossini Ouvertüre zur Oper "La
Cenerentola"
14.25 Uhr
Joseph Haydn 1. Satz aus dem Konzert für Oboe
und Orchester C-Dur
14.36 Uhr
Giuseppe Verdi "Di provenza il mar" aus der Oper
"La Traviata"
14.40 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Rondo aus dem Konzert
für 3 Klaviere F-Dur KV 242
14.47 Uhr
Georg Philipp Telemann Ouvertüre aus Tafelmusik
14.54 Uhr
Domenico Scarlatti Sonate F-Dur K 446
14.59 Uhr
Luigi Boccherini Sinfonie C-Dur op. 12 Nr. 3
15.22 Uhr
Moritz Moszkowski Arabeske As-Dur op. 61 Nr. 1
15.25 Uhr
Joseph Haydn 3. Satz aus dem Cellokonzert Nr. 1
C-Dur
15.32 Uhr
Georges Bizet "La fleur que tu m'avais jetée"
(Blumenarie) aus der Oper "Carmen"
15.36 Uhr
Antonio Vivaldi Oboenkonzert a-moll
15.46 Uhr
George Onslow Allegretto moderato fis-moll
15.48 Uhr
Alessandro Rolla Sinfonia D-Dur
16.01 Uhr
Antonin Dvorak Walzer op. 54 Nr. 6
16.05 Uhr
Georg Philipp Telemann Concerto G-Dur für Flöte,
Streicher und Basso continuo
16.15 Uhr
Franz Anton Hoffmeister Andante aus der Sinfonie
C-Dur
16.21 Uhr
Gioachino Rossini Ouvertüre zur Oper "Il Barbiere di
Siviglia"
16.28 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Adagio aus der
Klaviersonate F-Dur KV 332
16.33 Uhr
Arcangelo Corelli Concerto für Oboe, Streicher und
Basso continuo F-Dur
16.43 Uhr
Ludwig van Beethoven 3.Satz aus dem Trio für
Klavier, Violine und Cello B-Dur op.11
16.50 Uhr
Giovanni Battista Viotti Adagio non troppo aus dem
Violinkonzert Nr. 19 g-moll
16.56 Uhr
Gaspar Sanz Gallardas
16.59 Uhr
Hans Christian Lumbye Amélie-Walzer
17.09 Uhr
José Vianna da Motta "Cantiga d'amor" aus "Cenas
portuguesas" op. 9
17.15 Uhr
Joseph Touchemoulin 3.Satz aus dem
Flötenkonzert A-Dur
17.19 Uhr
Antonio Vivaldi "Amor mio, la cruda sorte" aus der
Oper "La Fida Ninfa"
17.27 Uhr
John Hebden Concerto Nr. 2 C-Dur für Streicher und
Basso continuo
17.35 Uhr
John Field Divertissement Nr. 2 A-Dur für Klavier
und Orchester
17.44 Uhr
Johann Baptist Vanhal Allegro aus der Sinfonie
C-Dur
17.50 Uhr
Joseph Joachim Raff Kavatine für Violine und
Orchester op. 85 Nr. 3
17.55 Uhr
Michael Glinka Ouvertüre zur Oper "Ruslan und
Ludmilla"
18.00 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart 1. Satz aus dem
Hornkonzert Es-Dur KV 447
18.07 Uhr
Robert Schumann Arabeske op. 18
18.14 Uhr
Henry Vieuxtemps Adagio religioso aus dem
Violinkonzert Nr. 4 d-moll op. 31
18.21 Uhr
Paul Wranitzky Sinfonie D-Dur op.16 Nr.3
18.40 Uhr
Joaquin Rodrigo Adagio aus "Concierto de
Aranjuez"
18.52 Uhr
Johann Ludwig Böhner Fantasie und Variationen
für Violine und Orchester e-moll op. 94
19.00 Uhr
Johannes Brahms Allegro moderato aus der
Serenade A-Dur op. 16
19.07 Uhr
Franz Schubert "Am See"
19.09 Uhr
Gioachino Rossini Sonate für Streicher Nr. 3 C-Dur
19.23 Uhr
Giacomo Puccini "Nessun dorma" aus der Oper
"Turandot"
19.26 Uhr
François Adrien Boieldieu Allegro brillante aus dem
Harfenkonzert C-Dur
19.38 Uhr
Adolphe Charles Adam Ouvertüre zur Oper "Die
Nürnberger Puppe"
19.44 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Andante aus dem
Londoner Skizzenbuch KV 15 2 / 15
19.47 Uhr
Joseph Haydn 1. Satz, Allegro con brio aus der
Sinfonie Nr. 52 c-moll
19.54 Uhr
Sigismund Ritter von Neukomm Menuetto aus dem
Klarinettenquintett B-Dur op. 8
19.59 Uhr
Antonio Vivaldi Concerto A-Dur
20.06 Uhr
Georg Friedrich Händel Aria aus der Cantate
"Venus und Adonis"
20.12 Uhr
Leopold Hofmann Flötenkonzert A-Dur
20.29 Uhr
Cécile Chaminade "Fileuse" aus "Six Etudes de
Concert" op. 35
20.34 Uhr
Carl Stamitz Sinfonie C-Dur op. 13 Nr. 5
20.51 Uhr
César Franck Panis Angelicus
20.56 Uhr
Johann Sebastian Bach Allegro aus dem
Italienischen Konzert BWV 971
21.00 Uhr
Frédéric Chopin Klavierkonzert Nr. 2 f-moll op. 21
21.31 Uhr
Théodore Dubois Andante cantabile für Violoncello
und Orchester
21.36 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartholdy "Ruy Blas" Ouvertüre
op. 95
21.44 Uhr
Antonin Dvorak Largo aus der Sinfonie Nr. 9 op. 95
"Aus der neuen Welt"
21.56 Uhr
Joseph Haydn 1.Satz aus dem Trompetenkonzert
Es-Dur
22.03 Uhr
Bedrich Smetana "Die Moldau" aus "Mein Vaterland"
22.15 Uhr
Fanny Mendelssohn-Hensel Serenata g-moll
22.20 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Flötenkonzert Nr. 1
G-Dur KV 313
22.46 Uhr
Francesco Geminiani 3 Sätze aus der Bühnenmusik
"La foresta incantata"
22.50 Uhr
Joseph Haydn Orgelkonzert C-Dur
23.00 Uhr
Carl Philipp Emanuel Bach 1.Satz aus dem
Oboenkonzert B-Dur
23.08 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartholdy Verleih uns Frieden
gnädiglich
23.12 Uhr
Joseph Martin Kraus Sinfonie Es-Dur
23.33 Uhr
Johann Sebastian Bach "Schafe können sicher
weiden" aus der Kantate BWV 208
23.38 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart 1. Satz aus der
Serenade Nr. 9 D-Dur KV 320 "Posthornserenade"
23.47 Uhr
Antonin Kraft Rondo alla Cosacca aus dem
Cellokonzert C-Dur op.4
23.53 Uhr
Franz Liszt "Sposalizio" aus "Années de pèlerinage"
deuxième année, Italie
00.02 Uhr
Joseph Haydn Allegro aus der Sinfonie Nr.3 G-Dur
00.07 Uhr
Neumann Heinrich Thema mit Variationen über den
"Sehnsuchtswalzer" von Franz Schubert
00.10 Uhr
Ludwig van Beethoven Rondo aus der
Klaviersonate c-moll op. 13 "Pathétique"
00.15 Uhr
Piotr Iljitsch Tchaikowsky Suite Nr. 4 G-Dur op. 61
"Mozartiana"
00.40 Uhr
Karol Kazimierz Kurpinski Ouvertüre zur Oper "Das
Schloss auf Czorsztyn"
00.48 Uhr
Giuseppe Capelli Fantasie über Themen aus der
Oper "Ruy Blas" von Filippo Marchetti
00.54 Uhr
Luigi Cherubini Larghetto cantabile aus der Sinfonie
D-Dur
01.05 Uhr
Antonin Dvorak Tempo di Valse aus der Serenade
E-Dur op. 22
01.11 Uhr
François Devienne Flötenkonzert Nr. 8 G-Dur
01.29 Uhr
Domenico Scarlatti Sonate d-moll K 32
01.32 Uhr
Joseph Arnold Gross Trompetenkonzert D-Dur
01.39 Uhr
Carl Loewe "Espanola" aus dem Klavierkonzert Nr.2
A-Dur
01.47 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart "Deh vieni" aus der
Oper "Le Nozze di Figaro"
01.51 Uhr
Ludwig van Beethoven Allegretto scherzando und
Tempo di Menuetto aus der Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
02.01 Uhr
Gioachino Rossini Rondo aus dem "Concerto da
Esperimento" für Fagott und Orchester
02.06 Uhr
Franz Schubert Adagio Es-Dur op. posth. 148
"Notturno"
02.17 Uhr
Leopold Hofmann Konzert für Violoncello und
Orchester D-Dur
02.40 Uhr
Fanny Hensel-Mendelssohn "Il saltarello romano"
a-moll op. 6 Nr. 4
02.43 Uhr
Georges Bizet Allegro vivace aus der Sinfonie C-Dur
02.51 Uhr
Antonio Rosetti Sinfonie F-Dur
03.06 Uhr
Michael Johann Haydn Sinfonie, G-Dur
03.23 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Allegretto con variazioni
aus Klarinettenquintett A-Dur KV 581
03.32 Uhr
Frédéric Chopin Walzer op. 64 Nr. 1 Des-Dur
"Minutenwalzer"
03.35 Uhr
Gioachino Rossini Allegretto aus der Sonate für
Streicher Nr.5 Es-Dur
03.38 Uhr
Franz Danzi Concertino für Klarinette, Fagott und
Orchester B-Dur op. 47
03.53 Uhr
Alessandro Rolla Alla polacca aus dem Divertimento
für Bratsche und Orchester F-Dur
03.59 Uhr
Luigi Boccherini "Los manolos" und "La Ritirata di
Madrid" aus dem Quintett op. 30 Nr. 6 C-Dur
04.06 Uhr
Ludwig van Beethoven Rondo aus dem
Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15
04.16 Uhr
Carl Maria von Weber Sinfonie Nr. 1 C-Dur
04.43 Uhr
Johann Christian Bach 1. Satz aus dem
Klavierkonzert C-Dur op. 7 Nr. 1
04.50 Uhr
Joseph Boulogne, Chevalier de Saint-Georges Adagio
und Allegro moderato aus dem Violinkonzert A-Dur op. 7 Nr.